Accuthermic Logo
  • Home
  • accuthermic
  • Technik

Die Funktionweise von accuthermic

 

Diese spezielle Hochleistungskeramik macht bisher ungenutzte Effizienzpotentiale für bestehende Heizungs- und Industrieanlagen verfügbar.

Forschung, Entwicklung und Produktion der accuthermic Technik findet ausschließlich in Deutschland statt.

 

Die Keramikelemente werden in den direkten Flammenbereich im Brennraum aufgestellt. Während des Heizbetriebes werden sie damit direkt von

der Flamme des Brenners umströmt. Durch die entstehende Ablenkung wird die Wärme an die Kesselwandungen gedrückt.

Dadurch entsteht ein besserer Wärmeübergang.

 

Optimiert die Wärmeübertragung, während der Brenner läuft:

       

Das Ergbenis “Numerische Simulation” - Gas-Wärme-Institut Essen e.V.: rund 18% mehr Wärmeübertragung mit dieser Technologie

 

accuthermic intensiviert die Rezirkulation im Flammrohr und verbessert an effektivster Stelle die Wärmeübertragung an das Kesselwasser.


Dadurch erhöht sich der Nutzungsgrad des zugeführten Brennstoffes, unabhängig vom feuerungstechnischen Wirkungsgrad.

Im Verhältnis zur gleichen erzeugten Wärmemenge wird  weniger Brennerleistung abgerufen als in der Betriebsweise ohne accuthermic.

Dies spiegelt sich in einem reduzierten Brennstoffverbrauch wieder. 

 

Minimiert Auskühl- und Anfahrtverluste:

 

Bei Stillstand des Brenners entweicht ein erheblicher Teil der Wärme ungenutzt über den Kamin. accuthermic wirkt hier als Speichermedium und

 

reduziert Brennerstarts sowie kaminseitige Auskühlverluste.  Ein Teil der erzeugten Wärme wird in den Keramikmodulen gespeichert und bei Stillstand des

Brenners wieder gleichmäßig an den Kessel abgegeben.  Der Kessel kühlt langsamer aus und muss weniger nachgeheizt werden.

 

accuthermic

Wärmeenergie effizient nutzen